Experiment - Eine Ausstellung über Erfindungen aus dem Chemie-Labor
10.11.2017 - 15.07.2018
Wechselausstellung, Gesellschaft
Vielfältige Innovationen der chemisch-pharmazeutischen
Industrie prägen unseren Alltag. Eine Welt ohne Arzneimittel, Kosmetik, Pestizide und Farbstoffe ist nicht mehr vorstellbar. Doch wie kommen solche Neuerungen
zustande? Sind Erfindungen Glücksfälle oder kann man sie bewusst herbeiführen? Was macht eine innovative Gesellschaft aus?
„Experiment“ geht diesen Fragen nach und beleuchtet die Geschichte einflussreicher Erfindungen wie Aspirin, Plastik und Antibabypille. Es sind Geschichten über unerwartete
Wendungen und folgenreiche Begegnungen, über clevere Planung und scheinbare Zufälle.
Sie erzählen von bedeutenden Persönlichkeiten, raffinierten Methoden, ausgeklügelten Instrumenten und neuartigen Unternehmensstrategien.
Es erwarten Sie daher spannende und bunte Innovationsgeschichten mit ausgewählten Objekte aus internationalen Wissenschafts und Industriesammlungen. Freuen Sie sich auf ein sinnliches, informatives und vielschichtiges Aha-Erlebnis.
Eine Ausstellung des Historischen Museums Basel und der DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund.
Wann: 10.11.17 bis 15.07.18
Was: Kleine Moleküle mit riesiger Wirkung: Eine begehbare Geschichte über Stoffe, die die Welt verändern
Für Leute, die wollen, dass die Chemie stimmt.
In Kooperation mit dem Historischen Museum Basel
DASA Arbeitswelt
Mensch, Wissenschaft und Technik wahrhaftig ›begreifen‹ und verstehen. In zahlreichen Experimentierstationen mit allen Sinnen entdecken und erleben, was unsere Arbeit und unser soziales Leben bestimmt – früher, heute und in Zukunft. Im Mittelpunkt: stets der Mensch mit seinen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Gefühlen. Spannend inszeniert und innovativ gestaltet ... mehr >>